Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
accomod:install:erstkonfiguration [2020/08/04 13:49] julian |
accomod:install:erstkonfiguration [2024/09/02 09:53] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Reihenfolge der Erstkonfiguration: | Reihenfolge der Erstkonfiguration: | ||
- | 1. Mandant Anlegen | + | ==== 1. Mandant Anlegen |
- | | + | |
- | | + | 1. drücken Sie auf " |
- | | + | |
- | | + | 2. Um ein Mandant anzulegen dürcken Sie auf den Knopf " |
+ | |||
+ | 3. Daraufhin erscheint neben dem Knopf " | ||
+ | ein Haussymbol welches ihren Mandanten darstellt. | ||
- | {{: | + | {{: |
- | 2. Im neu angelegeten Mandanten die Stammdaten pflegen | + | ==== 2. Im neu angelegeten Mandanten die Stammdaten pflegen |
- | 2.1. Objektdaten | + | === 2.1. Objektdaten |
- | | + | |
- | | + | |
- | {{: | + | 1.tragen Sie ihre Objektdaten ein. |
- | 2.2. Inhaberdaten | + | 2.diese können |
- | 1.Nun müssen | + | |
- | | + | {{: |
- | {{: | + | E-Statistik (deaktiviert) |
- | 2.3. Bankverbindung | + | 1.deaktivierte E-Statistik |
- | | + | |
- | Anschließend können Sie ihre Bankverbindungen eintragen. | + | |
- | {{: | + | 2.Überprüfung ob ein Fehler vorliegt sehen sie in der Lizenz-Info nach |
- | 2.4. Arrangements | + | {{: |
- | Sie können jetzt ihre Arrangements festlegen. | + | |
- | | + | |
- | 2.Um ein neues Arrangement anzulegen drücken Sie auf den Knopf " | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | {{: | + | 3.falls der reiter " |
+ | |||
+ | === 2.2. Inhaberdaten === | ||
+ | |||
+ | 1.Nun müssen Sie den Inhaber eintragen | ||
+ | dafür drücken Sie auf den Knopf " | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === 2.3. Bankverbindung === | ||
+ | 1.Um eine Bankverbindung herzustellen drücken Sie auf den Knopf " | ||
+ | Anschließend können Sie ihre Bankverbindungen eintragen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === 2.4. Arrangements === | ||
+ | Sie können jetzt ihre Arrangements festlegen. | ||
+ | |||
+ | 1.Dazu gehen Sie auf den Knopf Arrangements. | ||
+ | |||
+ | 2.Um ein neues Arrangement anzulegen drücken Sie auf den Knopf " | ||
+ | |||
+ | 3.Doppelklicken Sie die Zeile mit dem entsprechenden Arrangement wenn Sie es bearbeiten. | ||
+ | Arrangements wären z.B.: | ||
+ | -Erwachsene (Std. Häckchen setzen!) | ||
+ | -Kinder 6-16 | ||
+ | -Kinder 0-5 | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
| | ||
- | 2.5. Preisgruppen | + | === 2.5. Preisgruppen |
- | 1.Um eine Preisgruppe anzulegen drücken Sie auf den Knopf " | + | |
- | 2.Um eine Preisgruppe zu bearbeiten Doppelklicken Sie die entsprechende Preisgruppe | + | |
- | | + | |
- | - Standard | + | |
- | - Pauschale 1 | + | |
- | - Pauschale 2 | + | |
- | {{: | + | 1.Um eine Preisgruppe anzulegen drücken Sie auf den Knopf " |
+ | |||
+ | 2.Um eine Preisgruppe zu bearbeiten Doppelklicken Sie die entsprechende Preisgruppe | ||
- | 2.6. Verpflegung | + | Beispiele.: |
- | 1.Um eine Verpflegung mit zugehörigem Preis anzulegen drücken Sie den Knopf " | + | - Standard |
- | | + | - Pauschale 1 |
- | | + | - Pauschale 2 |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | - ... | + | |
- | {{: | + | {{: |
- | 2.7. Serviceleistungen | + | === 2.6. Verpflegung === |
- | legen Sie die Serviceleistungen an für den Umsatzsteuersplit auf der Rechnung, z.B.: | + | 1.Um eine Verpflegung mit zugehörigem Preis anzulegen drücken |
- | | + | |
- | - Business Paket (Parkplatz, WLAN, ...) | + | |
- | 2.8. Merkmalstamm | + | 2.Doppelklicken Sie die jeweilige Verpflegung um Siezu bearbeiten. |
- | | + | Beispiele: |
+ | - Ü, keine Verpflegung | ||
+ | - ÜF, Frühstück | ||
+ | - HP, Halbpension | ||
+ | - ... | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === 2.7. Serviceleistungen === | ||
+ | legen Sie die Serviceleistungen an für den Umsatzsteuersplit auf der Rechnung, z.B.: | ||
+ | Nötig wegen der unterschiedlichen USt Sätze (Übernachtung 7%, restliche Leistungen 19%) | ||
+ | - Business Paket (Parkplatz, WLAN, ...) | ||
+ | |||
+ | === 2.8. Merkmalstamm | ||
+ | Als nächstes können Sie einen Merkmalstamm wie z.B Stammgast etc. anlegen. | ||
- | 1.Diese können Sie verwalten wenn Sie auf den Reiter Merkmalstamm drücken. | + | 1.Diese können Sie verwalten wenn Sie auf den Reiter Merkmalstamm drücken. |
- | 2.Um einen Merkmalstamm anzulegen gehen Sie auf den Knopf " | + | |
- | | + | |
- | 3.Nun können Sie Bezeichnungen wie z.B " | + | |
- | dies sind die Unterpunkte der Gruppe wie z.B " | + | |
- | | + | |
- | {{: | + | 2.Um einen Merkmalstamm anzulegen gehen Sie auf den Knopf " |
+ | anschließend den neu geöffneten Merkmalstamm. | ||
- | {{: | + | 3.Nun können Sie Bezeichnungen wie z.B " |
+ | dies sind die Unterpunkte der Gruppe wie z.B " | ||
+ | welche Sie als nächstes festlegen müssen. | ||
- | 2.9. Anzahlungen | + | {{: |
- | | + | |
- | | + | {{: |
- | | + | |
- | | + | === 2.9. Anzahlungen |
- | | + | 1.Um eine Anzahlungsvereinbarung festzulegen drücken Sie auf den Reiter Anzahlungen. |
- | | + | |
- | 5.Als letztes müssen Sie jetzt den Fristbezug festlegen | + | 2.Danach drücken Sie auf den Knopf " |
- | | + | anschließend die neu geöffnete Anzahlungsvereinbarung. |
+ | |||
+ | 3.Anschließend müssen Sie die Bezeichnung der Anzahlungsvereinbarung festlegen. | ||
+ | |||
+ | 4. Nachdem Sie die Bezeichnung festgelegt haben legen Sie einen Prozentsatz | ||
+ | und die Frist fest. | ||
+ | |||
+ | 5.Als letztes müssen Sie jetzt den Fristbezug festlegen | ||
+ | dafür drücken Sie auf den Pfeil links und wählen eine der Optionen aus | ||
- | {{: | + | {{: |
| | ||
- | {{: | + | {{: |
- | 2.10.Anbindung myWinTOP und eMeldeschein | + | === 2.10.Anbindung myWinTOP und eMeldeschein |
- | | + | wird eingerichtet nachdem alles andere angelegt ist! |
- | | + | Zugangsdaten eingeben und mapping durchführen. |
- | | + | Achtung: muss zuerst freigeschaltet werden. |
- | 3. Neue Leistung anlegen (Kategorieebene) | + | ==== 3. Neue Leistung anlegen (Kategorieebene) |
- | 3.1. Basisdaten der Leistung erfassen | + | === 3.1. Basisdaten der Leistung erfassen |
- | | + | 1.Um eine Leistung zu erfassen müssen Sie die Basisdaten eintragen. |
- | | + | |
- | {{: | + | 2.Größe nicht benötigt. |
- | 3.2. Einheiten erfassen (Zimmerebene) | + | {{: |
- | 1.Um eine Einheit zu erstellen drücken Sie den Knopf " | + | |
- | 2.Nun müssen Sie die unten angegebenen Felder ausfüllen. | + | |
- | {{: | + | === 3.2. Einheiten erfassen (Zimmerebene) === |
+ | 1.Um eine Einheit zu erstellen drücken Sie den Knopf " | ||
- | 3.3.Zeiträume für Preise erfassen | + | 2.Nun müssen |
- | Um einen Zeitraum (2) bzw. eine Bezeichnung (1)(zuerst muss eine Bezeichnung festgelegt werden) | + | |
- | festzulegen drücken Sie den Knopf " | + | |
- | (die Zahlen beziehen sich auf die Zahlen neben den Markierten stellen auf dem Bild) | + | |
- | sobald Sie die Bezeichnung festgelegt haben | + | |
- | können | + | |
- | indem sie die vorher festgelegte Bezeichnung anklicken. | + | |
- | {{: | + | {{: |
- | 3.4. Preise erfassen | + | === 3.3.Zeiträume für Preise erfassen === |
- | | + | 1.Um einen Zeitraum für einen Preis festzulegen drücken Sie den Knopf " |
- | | + | Dort müssen sie dann die Bezeichnung festlegen wie z.B. Hauptsaison oder Nebensaison. |
- | | + | |
- | | + | 2.Der Saison kann ein bestimmter Preis zugeordnet werden indem sie die Bezeichnung |
- | | + | der jeweiligen Saison anklicken und einen neuen Zeitraum (Daten) festlegen. |
- | 3.Den Preis legt man fest indem man den Knopf " | + | |
- | Konto und den Preis auswählt. | + | {{: |
+ | |||
+ | === 3.4. Preise erfassen | ||
+ | 1.Um einen Preis festzulegen drücken Sie den Knopf "PREIS ANLEGEN" | ||
+ | |||
+ | 2.Danach wählen Sie den Preis den Zeitraum und die Sammeländerung. | ||
+ | Eine Sammeländerung legt z.B. einen Preis für mehrere Wohnungen unterschiedlicher Art fest. | ||
+ | Wenn Sie einen Zeitraum festlegen wird dieser links aktualisiert. | ||
+ | Zeiträume sind z.B. Hauptsaison oder Nebensaison.Diese haben Sie bereits zuvor festgelegt. | ||
- | {{: | + | 3.Den Preis legt man fest indem man den Knopf " |
+ | Konto und den Preis auswählt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === 3.5. Konditionen hinterlegen === | ||
+ | Eine Kondition ist nur für Online Websiten wichtig. | ||
+ | Die Konditionen zeigen wann eine An- bzw. Abreise möglich ist oder wie groß die VorausFrist ist. | ||
+ | Eine VorausFrist sagt aus wie viele Tage vorher gebucht werden muss um dort zu Übernachten. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
- | 3.5. Konditionen hinterlegen | + | === 3.6. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Kategorie Ihres Betriebes === |
- | 3.6. Wiederholen | + | ==== 4. Zusatzleistungen ==== |
+ | legen Sie alle zubuchbaren Leistungen an, | ||
+ | diese können Angelegt werden indem Sie auf den Knopf " | ||
+ | Felder ausfüllen. | ||
+ | z.B: | ||
+ | - Getränkepaket | ||
+ | - Wäschepaket | ||
+ | - ... | ||
- | 4. | + | {{:accomod: |
- | legen Sie alle zubuchbaren Leistungen an, z.B.: | + | |
- | - Getränkepaket | + | |
- | - Wäschepaket | + | |
- | - ... | + | |
- | 5. Textverarbeitung | + | ==== 5. Textverarbeitung |
- | 5.1. Vorlagen verwalten | + | === 5.1. Vorlagen verwalten |
- | | + | Unter Vorlagen verwalten können Sie Ihre Vorlagen anpassen. |
- | | + | öffnen Sie die jeweilige Standard Vorlage |
- | | + | passen Sie diese an |
- | | + | speichern Sie diese neu ab |